In meinem allerersten Blogartikel möchte ich mich dir ein bisschen besser vorstellen. Das ist einerseits ein lockerer (Wieder-)Einstieg ins Bloggen für mich – und andererseits auch eine gute Möglichkeit eines ersten Vibe-Checks für dich. Denn, wer weiß? Vielleicht haben wir ja mehr gemeinsam als du gerade noch denkst. Lass es mich gerne per Kommentar wissen, würde mich freuen. 🙂

 

  1. Ich bin in Zweibrücken, der kleinsten kreisfreien Stadt Deutschlands aufgewachsen und lebe aktuell in Berlin – der bevölkerungsreichsten Stadt in der EU.
  2. Ich bin ein Landei – zeitgleich möchte ich die ganze Welt sehen und würde mich auch als „open-minded“ bezeichnen.
  3. Für die Fußballer:innen unter uns: Ich bin e Pälzer Määd – also war ich nadierlich a schun uffm Betze! (aka Stadion des 1. FC Kaiserslautern)
  4. Ich habe Französische Kulturwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation mit Nebenfach BWL studiert und einen binationalen Masterabschluss (DE-FR).
  5. Im Rahmen meines Studiums habe ich insgesamt zwei Jahre in Frankreich und ein halbes Jahr in Kanada gelebt.
  6. Dabei habe ich mich in Kanada, vor allem die Provinz Québec, verliebt.
  7. Neben Kanada könnte Marokko noch ein echtes Herzensland für mich werden.
  8. Ursprünglich wollte ich Psychologie studieren, habe mich aber umentschieden. Jetzt liebäugele ich damit, das Studium nachzuholen. Mit dem Schwerpunkt Sportpsychologie.
  9. Im Januar 2024 habe ich zum ersten Mal eine Workation gemacht – und fand es ziemlich cool!
  10. Ich hab im Frühjahr Geburtstag, aber meine liebste Jahreszeit ist der Herbst.
  11. Ich bin vielseitig interessiert und eine sogenannte Scanner-Persönlichkeit. Das ist eine meiner größten Stärken – und zugleich eine meiner größten Schwächen.
  12. Ich lebe, so gut wie es mir möglich ist, nach dem Motto: L(i)eben und l(i)eben lassen.
  13. Ich finde gendern gut und wichtig, auch wenn es mir selbst manchmal noch schwerfällt, es gut zu machen.
  14. Ich liebe Waldspaziergänge und das Meer – beides entspannt und beruhigt mich.
  15. Zwei meiner liebsten Sachbücher sind „Die 1% Methode“ und „The ONE Thing“.
  16. Französisch ist meine liebste Fremdsprache, Englisch eher das ungeliebte Stiefkind.
  17. Ich liebe es, andere zu motivieren und zu unterstützen – egal ob im Job oder im Sport.
  18. Ich bin megagut im Planen. Aber bei der Umsetzung meiner 1 000 Ideen hapert es manchmal noch ein bisschen. 😀
  19. Yoga und Joggen habe ich anfangs gehasst – 2024 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen und versuche aktuell, halbwegs regelmäßig einen kleinen Yogaflow zu machen.
  20. Ich laufe lieber im Wald als auf Asphalt. Und ich hasse Intervallläufe.
  21. Ich habe früher Tennis gespielt und liebe den Sport noch immer. Großes Vorbild (auch in Bezug auf andere Bereiche): Serena Williams.
  22. Ich bin eigentlich ein klassischer „Pen & Paper“-Mensch, beginne aber gerade, passende Tools zum digitalen Arbeiten einzusetzen. Ja, auch an Ki wage ich mich so langsam (endlich) mal ran.
  23. Ich liebe Ironie und Sarkasmus, freue mich aber auch über tiefgründige, ehrliche Gespräche zu allen möglichen Themen.
  24. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal selbstständig machen würde. Allein schon, weil ich dachte, dass man dafür eine ganz bestimmte Persönlichkeit und Weltsicht haben müsste. #falscherGlaubenssatz
  25. Ich würde gerne mal Philipp Lahm und Almuth Schult persönlich treffen.
  26. Ich fand Cilian Murphy in „Oppenheimer” so genial, dass ich mir anschließend „Peaky Blinders“ angesehen habe. Aus meiner Sicht ein verdienter Hype. 🙂
  27. Während ich diese Fakten sammle, fallen mir eine Million ToDos ein, die ich in einer anderen Liste parallel mitschreibe. So viel zum Fokus als Scanner.
  28. Obwohl ich seit 20 Jahren Fußball spiele, hatte ich nie einen Lieblingsverein und schaue auch nur selten Profi-Fußball.
  29. Ich habe im Fußball schon sämtliche Positionen durch – inklusive Trainer- und Vorstandsposten – und mochte eigentlich alle außer Tor und Sturm. Am liebsten spiele ich jedoch in der Abwehr, bevorzugt Linksaußen.
  30. Ich mache anderen gerne eine Freude und überrasche sie. Dabei mag ich selbst Überraschungen eher weniger.
  31. Mit Käse (überbacken) schmeckt meiner Meinung nach einfach alles besser.
  32. Ich bin ein Potterhead. Und bevor du fragst: ALWAYS!
  33. Gegen einen guten Kinofilm habe ich aber auch nichts einzuwenden – die Frage ist dann nur: Popcorn oder Nachos? Wie siehst du das?
  34. Ich versuche, ein Buch pro Woche zu lesen.
  35. Mit den meisten Hörbüchern und Podcasts kann ich nicht viel anfangen, da schweife ich oft gedanklich ab. Ironischerweise möchte ich dennoch selbst einen Podcast starten.
  36. Ich will schon seit Ewigkeiten einen Buchblog starten. Vielleicht nehme ich das in Angriff, sobald ich hier meinen Rhythmus gefunden habe.
  37. Seit ich Dankbarkeitsübungen mache und mir selbst mit mehr Nachsicht begegne, geht es mir nicht nur besser, sondern ich kann mich auch wieder viel besser auf meine beruflichen und privaten Ziele konzentrieren. #mindsetmatters
  38. Ich bin seit April 2024 Mitglied des VfLL (Lektor:innenverband)!
  39. Ich bin aktuell nicht nur dabei, mein Angebot zu erweitern und anzupassen (Feedback ist immer gerne gesehen), sondern auch, mein Netzwerk zu erweitern. Dabei durfte ich auch schon viele tolle Menschen kennenlernen. Gehörst du auch (bald) dazu?
  40. Ich bin sehr dankbar dafür, dass du bis hierhin gelesen hast – und besonders freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt. 🙂
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft mir, die Website zu verbessern.