Du schreibst ein Sachbuch/einen Ratgeber – ich mache dein Buch fit für die Veröffentlichung!
Als Autor:in hat man 1 000 Dinge um die Ohren – und damit meine ich nicht nur den eigentlichen Schreibprozess, der auch immer mal wieder mit Überraschungen und Planänderungen aufwartet. Doch du musst da nicht alleine durch: Als Coachin, Lektorin oder Korrektorin helfe ich dir dabei, dein Buch „druckreif“ zu machen – damit du es zum gewünschten (oder festgelegten) Veröffentlichungstermin auch tatsächlich in Händen hältst. Egal, ob als klassisches Print-Buch oder als E-Book auf deinem Reader. 😉
Damit du ein besseres Verständnis dafür bekommst, was genau ich anbiete, wann welche Dienstleistung für dich am sinnvollsten ist und wie die Zusammenarbeit abläuft, habe ich dir alles mal aufgeschlüsselt. Durch Klick auf die jeweilige Kachel kommst du zur Leistungsbeschreibung.
Wenn du nach der Lektüre weitere Fragen hast, kannst du gerne durch den Blog und die FAQ stöbern.
Wenn du eine konkrete Anfrage hast, kannst du diese entweder über mein Kontaktformular schicken – oder einen unverbindlichen Vibe-Check buchen, bei dem wir schauen, ob wir für dein Projekt ein „perfect match“ sind.
Autoren-Coaching
Beim Autoren-Coaching begleite und unterstütze ich dich bereits während des Schreibprozesses, also über einen längeren Zeitraum hinweg. Deswegen ist es wichtig, dass wir vorab in einem Kennenlerngespräch gemeinsam schauen ob die Chemie stimmt – und wie ich dich konkret unterstützen darf.
Klingt gut? Hier erfährst du bald mehr zum Autoren-Coaching.
Korrektorat
Das Korrektorat ist eine finale Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik. Hier werden also keine (umfassenden) Änderungsvorschläge gemacht, sondern geschaut, dass dein Text möglichst fehlerfrei in den Druck geht. Normalerweise war dein Buch dann schon im Lektorat.
Klingt gut? Hier erfährst du mehr zum Korrektorat.
Lektorat
Das Lektorat ist ein besonders wichtiger Schriit zwischen der Fertigstellung des Manuskripts und der Veröffentlichung. Beim Lektorat wird dein Text sozusagen auf Herz und Nieren geprüft. Das dient dazu, das Beste aus ihm herauszuholen – und auch sicherzustellen, dass er perfekt auf deine Zielgruppe abgestimmt ist.
Klingt gut? Hier erfährst du mehr zum Lektorat.
Lektorat light/Schlussredaktion
Im Zusammenhang mit dem Korrektorat ist auf Anfrage auch eine Schlussredaktion möglich, eine Art Lektorat light. Das bedeutet im Wesentlichen kleine sprachlich-stilistische Anpassungen. Du entscheidest dann, was du übernimmst und was nicht.
Klingt gut? Hier erfährst du bald mehr zum Lektorat light.